Melkhygiene in der Landwirtschaft
1. Reinigung von Melkanlagen
2. Dippmittel für die Euterhygiene
DM Cid
DM Cid ist ein alkalisches, kombiniertes Reinigungs-und Desinfektionsmittel. Zur täglichen Reinigung und Desinfektion aller Anlagen, wie Eimer, Rohrmelk- und Milchkühlanlagen, Melkgeschirr etc. Zusätzlich geprüft nach DIN EN 1276.
BAUA N°: N-18059
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Eco Cid
Saures Reinigungsmittel. Entfernt rückstandslos alle Eisen- und Wasserhärtebeläge sowie Milchstein. Geeignet für Robot- und Boumatic-Anlagen.
DM Clean Super
DM Clean Super ist ein flüssiges, stark alkalisches Reinigungsmittel für folgende Anwendungen:
»» CIP-Anlagen: Dosierung 0,5 bis 1,0%
»» Boumatic-Melkanlagen (Guardian): Dosierung 0,2 bis 0,25%
»» Roboteranlagen: Details zur Anlage beim jeweiligen Außendienst.
Bulk Tank Sinitiser
- Auf Jodbasis
- Niedrigtemperaturreiniger
- Reinigt und desinfiziert
Kenocid
- Saures Desinfektionsmittel mit organischen Säuren (Peressigsäure)
- Schnell und sicher wirksam, auch bei niedriegen Temperaturen
Kenocid 2100 5 %
N-34490 PT-4
N-44974 PT-3
N-44975 PT-5
Kenocid 2100 15 %
N-34489 PT-4
N-44976 PT-3
N-44977 PT-5
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Solox - Bürstenreiniger
Saures Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf der Basis organischer Säuren (Peressigsäure).
Für die Reinigung und Desinfektion von Bürsten bei automatischen Melksystemen.
BAUA N°: N-22152
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
DM Cid Ultra - die neue Generation
DM CID ULTRA (alkalisch) gewährleistet extreme Reinigungs- und Desinfektionsergebnisse gegen Fette und Proteine.
Das ULTRA Konzept ist die neue Generation in der Melkhygiene und erfüllt die DLG-Kriterien in Reinigungs- und Desinfektionsleistung. Darüber hinaus durch 0,50%ige Anwendung sparsam und umweltentlastend. Das ULTRA-Konzept ist EG 853/2004 konform.
BAUA: N-51508 PT-4
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Pho Cid Ultra - die neue Generation
PHO CID ULTRA (sauer) bietet die gleiche Wirkung gegen Kalk, Eisenbeläge und Milchstein und das Alles ohne Chlor, QAV’s, Phosphate und Nitrate.
Das ULTRA Konzept ist die neue Generation in der Melkhygiene und erfüllt die DLG-Kriterien in Reinigungs- und Desinfektionsleistung. Darüber hinaus durch 0,5%ige Anwendung sparsam und umweltentlastend. Das ULTRA-Konzept ist EG 853/2004 konform.
BAUA: N-53378 PT-4
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
- BVL zugelassen (BVL Zul. Nr. De: 401458.00.00; AT: 8-00936)
- Zitzendesinfektion als Teil einer Präventionsstrategie gegen Mastitis bei laktierenden Milchkühen.
- Für die Erhaltung einer gesunden Zitzenhaut und Zitzenkuppe
Kenocidin, Chlorhexidindigluconat 5mg/g, Zitzentauchmittel für Rinder (Milchkühe); 1g blaue Lösung enthält: Wirkstoff: 5 mg Chlorhexidindigluconat. Sonstige Bestandteile: Glycerol 51 mg, Allantoine 1 mg und E131 0.03 mg. Anwendungsgebiete unter Angabe der Zielart(en): Zitzendesinfektion als Teil einer Präventionsstrategie gegen Mastitis bei laktierenden Milchkühen. Für die Erhaltung einer gesunden Zitzenhaut und Zitzenkuppe. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Chlorhexidin oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: keine bekannt. Dieses Tierarzneimittel ist für die äusserliche Anwendung. Wartezeit: Essbare Gewebe: 0 Tage Milch: 0 Tage. Zulassungsinhaber und Hersteller: CIDLINES N.V., Waterpoortstraat 2, 8900 Ieper, Belgien. Tel +32(0)57 21 78 77, Fax +32(0)57 21 78 79, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Datum Packungsbeilage DE: 12/01/11; Datum Packungsbeilage AT: 24/02/11
Kenocidin ist auch in sprühfähiger Version zu bekommen und auch als freiverkäufliches Tierarzneimittel: Kenocidin SPRAY AND DIP (BVL Zul. Nr. 401537.00.00 )
- BVL zugelassen (BVL Zul. Nr. 401537.00.00)
- Zitzendesinfecktion als Teil einer Präventionsstrategie gegen Mastitis bei laktierenden Kühen.
- Zur Erhaltung einer gesunden Zitzenhaut und Zitzenspitzespitze.
Kenocidin SPRAY AND DIP , Chlorhexidindigluconat 5mg/g, Dipp- und Sprühfähiges Zitzentauchmittel für Rinder (Milchkühe); 1g blaue Lösung enthält: Wirkstoff: 5 mg Chlorhexidindigluconat. Sonstige Bestandteile: Glycerol 60 mg, Allantoine 1 mg und E131 0.03 mg. Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en): Zur Zitzendesinfecktion als Teil einer Präventionsstrategie gegen Mastitis bei laktierenden Kühen. Zur Erhaltung einer gesunden Zitzenhaut und Zitzenspitzespitze. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Chlorhexidin oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: keine bekannt.Dieses Tierarzneimittel ist für die äusserliche Anwendung. Wartezeit: Essbare Gewebe: 0 Tage Milch: 0 Stunden. Zulassungsinhaber und Hersteller: CIDLINES N.V., Waterpoortstraat 2, 8900 Ieper, Belgien. Tel +32(0)57 21 78 77, Fax +32(0)57 21 78 79, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Datum Packungsbeilage: 24/05/11
- BVL zugelassen (BVL Zul. Nr. 400964.00.00)
- Wirkt vorbeugend gegen Euterentzündungen (Mastitis)
- Kombiniert herausragende Zitzenpflege mit schneller Abtötung mastitisverursachender Mikroorganismen.
- Ist ein einzigartiges Zitzendesinfektionsmittel (Filmbildner) zum Dippen.
- Freiverkäufliches Tierarzneimittel.
Kenostart, 3 mg/g Zitzentauchmittel, Lösung für Rinder (Milchkühe). Wirkstoff 3 mg/g Iod. Zitzendesinfektion zur Unterstützung der Mastitisprophylaxe bei Rindern. Gegenanzeigen: nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Iod oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Nur zur äuβerlichen Anwendung. Wartezeit: Essbare Gewebe: 0 Tage, Milch: 0 Tage. Zulassungsinhaber und Hersteller: CID LINES NV, Waterpoortstraat 2, 8900 Ieper, Belgien, Tel . +32 (0) 57 21 78 77, Fax. + 32 (0) 57 21 78 79, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Datum Packungsbeilage: 11/02/10.
- BVL zugelassen (BVL Zul. Nr. 401040.00.00)
- Wirkt vorbeugend gegen Euterentzündungen (Mastitis)
- Kombiniert herausragende Zitzenpflege mit schneller Abtötung mastitisverursachender Mikroorganismen.
- Ist ein einzigartiges Zitzendesinfektionsmittel zum Sprühen und Dippen
- Freiverkäufliches Tierarzneimittel.
Kenostart Spray and Dip, 3 mg/g Zitzenspray/Zitzentauchmittel (Lösung) für Rinder (Milchkühe), Iod. Wirkstoff 3 mg/g Iod. Zitzendesinfektion zur Unterstützung der Mastitisprophylaxe bei Rindern. Gegenanzeigen: nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Iod oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Nur zur äuβerlichen Anwendung. Wartezeit: Essbare Gewebe: 0 Tage, Milch: 0 Tage. Zulassungsinhaber und Hersteller: CID LINES NV, Waterpoortstraat 2, 8900 Ieper, Belgien, Tel . +32 (0) 57 21 78 77, Fax. + 32 (0) 57 21 78 79, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Datum Packungsbeilage DE: 17/10/07. Datum Packungsbeilage AT: 27/12/2007.
Zitzendesinfektionsmittel
- Gebrauchsfertiges Zitzenpflegemittel der neuen Generation
- Kein Abtropfen der Zitzen
- Mit Fliegenschutz und Sonnenschutz
- Filmbildner
BAUA N°: N-26185
Erfüllt die Voraussetzung für die Listung in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
- BVL zugelassen (Zulassungs-Nr.: 400780.00.00). Freiverkäufliches Tierarzneimittel. Dip- und sprühfähig auf PVP-Jod Basis. Zur Zitzendesinfektion für die Mastitis-Prophylaxe bei Rind, Schaf und Ziege. Hochwertige Pflegekomponenten pflegen und schützen die Zitzenhaut zusätzlich.
- Gebrauchsfertige Lösung.
Erfüllt die Voraussetzung für die Listung in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland.
Kenodin 3000, Povidon Iod 3,0 g pro 100 g Lösung. Zitzentauchmittel für Tiere (Rind, Schaf, Ziege). Wirkstoff Povidon Iod 3.0 g pro 100 g Lösung. Zitzendesfinfektion zur Vorbeugng von Eutererkrankungen beim laktierenden Rind (Mastitisprophylaxe). Gegenanzeigen: nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Iod. Nur zur äuβerlichen Anwendung. Wartezeit Rind, Schaf und Ziege: Essbare Gewebe: 0 Tage, Milch: 0 Tage. Zulassungsinhaber und Hersteller: CID LINES NV, Waterpoortstraat 2, 8900 Ieper, Belgien, Tel . +32 (0) 57 21 78 77, Fax. + 32 (0) 57 21 78 79, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Datum Packungsbeilage: 03/12/04.
Gebrauchsfertige Lösung für die regelmäßige Pflege der Zitzen. Dip- und sprühfähig. BAUA N°: N-25370
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Bild herunterladen: CHGDIPSPRUEH.jpg
Solution Spray für Roboter Betriebe
Zitzentauchmittel nach dem Melken
Neu auf dem Markt für Betriebe mit
• Sprühanlagen
• Roboteranlagen
• Zum Schäumen
Spitzenqualität zum günstigen Preis
Anwendung:
- Sofort nach jedem Melkvorgang anwenden
- Unverdünnte Solution-Lösung in eine Sprühflasche oder Sprühvorrichtung füllen.
- Komplette Zitze gut mit Solution benetzen.
- Gut trocknen lassen, nicht abwischen.
Solution Spray entspricht der Europäischen Biozidrichtlinie. Solution Spray enthält 2% m/m Milchsäure, 0,2% m/m Chlorhexi-dindigluconat (2000 ppm). Behälter stets dicht verschließen.
In Originalgebinden zwischen 0° C und 40° C kühl und vor Lichteinfluss geschützt lagern.
Produkt nicht in das Abwasser geben. Siehe Sicherheitsdatenblatt.
Nur für den professionellen Gebrauch.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Benutzer erhältlich.
BAUA NUMMER: N-55963, PT3, Flüssig
Produkt gemäss der aufgeführten EAK-Nr. (Europäischer Abfallkatalog) entsorgen.
Verunreinigte Verpackungen: Verpackungen nach Restentleerung der Werstoffsammlung zuführen.
Abfallschlüssel für das Produkt: EAK 070699.
Gebrauchsanweisung:
- Gebrauchsfertig zum Dippen und zum Sprühen nach dem Melken.
- Nach dem Melken mit einem dafür geeigneten Zitzentauchbecher oder Sprüher auf die Zitze aufbringen.
- RTU
- Schützt die Zitze und den Zitzenkanal.
- Verhindert Hautirritationen durch Kälte oder Trockenheit.
- Gute Visualisierung auf den Zitzen.
Lieferbar in 25 L, 60 L, 200 L, 1000 L
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.