PDFDrucken

Kerbl Rhodasept Stalldesinfektion 1kg

14,29 €
(
14,29 €/kg
)

inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Versandgewicht 1,06 kg


20250719
1-2d_de.gifLieferung*: Mo. 21 - 23 Juli

*Gilt für Lieferungen innerhalb Österreichs und Deutschland- Lieferzeiten ins Ausland finden Sie unter Zahlung und Versand

Beschreibung
Kerbl RHODASEPT Stalldesinfektion 1kg
 
RHODASEPT
Das bewährte Desinfektionsmittel für Kleintierkäfige und Ställe
  • Wirkt in 5 Minuten bei 1% gegen das Vogelgrippevirus
  • Wirksamkeit nach der Europäischen Norm für den Veterinärbereich gegen Bakterien (EN 1656/14349), Hefen (EN 1657) und Viren (EN 14675) bei 10°C und niedriger Belastung von unabhängigen Gutachtern bestätigt und IHO gelistet.
  • Flascheninhalt reicht für ca. 125 m²
  • Geruchsreduziert
  • Ohne Formaldehyd

Anwendungsbereiche:

RHODASEPT eignet sich besonders für Flächen (z.B. Fußböden, Wände, Geräte) in Tierarztpraxen, Instituten und Tierheimen, für Kleintierkäfige (z.B. für Hunde, Katzen, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Tauben und Vögel), Pferde-, Rinder-, Schweine-, Puten- und Geflügelställe.

Wirkungsspektrum:

  • RHODASEPT wirkt gegen unbehüllte und behüllte Viren in 4%iger Anwendungskonzentration, Bakterien 2%, Pilze (Hefen) 0,5% und bekämpft dadurch u.a. die Erreger folgender Tierkrankheiten:
  • Kleintiere: Parvovirose, Katzenseuche, Chinaseuche, Katzenschnupfen, Leukose, FIP, Staupe, Tollwut.
  • Pferde: Influenza, inf. Arteriitis, Druse, Fohlenlähme, Salmonellose.
  • Geflügel: Geflügelpest, Marek, Gumbora, Newcastle Disease, Salmonellose, inf. Bronchitis, Pasteurellose.
  • Schweine: Schweinepest, Aujeszkysche Krankheit, Dysenterie, Parvovirose, Enterotaxämie.
  • Rinder: Maul- und Klauenseuche, IBR/IPV, BVD/MD, Rindergrippe.

Gebrauchsanweisung und Dosierung: Tiere aus dem Stall bzw. Käfig entfernen. Stallflächen gründlich nass reinigen und abtrocknen lassen. Konzentrat verdünnen.

InterHygiene-Empfehlung:

RHODASEPT (400 ml) + Wasser (10 Liter) = Gebrauchslösung (4%) Einwirkzeit (30 Minuten)

Gebrauchslösung mit Spritzen bzw. Hochdruckgeräten auf alle Stallflächen (Fußboden, Wände, Decken, Stalleinrichtungen und Geräte) sprühen oder nass wischen. Flächen satt benetzen, damit RHODASEPT auch in die Poren eindringen kann. Die Aufwandmenge beträgt je nach Oberflächenbeschaffenheit ca. 200 ml der Lösung pro m². Einwirkzeit abwarten. Tränke- und Futtergefäße nach der Einwirkzeit mit klarem Wasser nachspülen. Nach dem Abtrocknen der Flächen und dem Lüften der Ställe bzw. Käfige können diese wieder belegt werden.

Wirkstoff: 35 mg/g Glutaral, 14 mg/g Didecyldimethylammoniumchlorid, enthält Zitronenöl.

Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge:

H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P284 Atemschutz tragen (Kombinationsfilter AB, braun/grau). P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P342+P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. Sicherheitsdatenblatt auf Anforderung für den berufsmäßigen Verwender erhältlich.

Toxizität:

Enthält 2,5 % Bestandteile mit unbekannter Gewässergefährdung.

Erste-Hilfe-Maßnahmen:

Allgemeine Hinweise: Bei Unwohlsein oder im Falle eines Unfalls, sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich Etikett vorzeigen). Nach Einatmen: Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern. Reizt die Atemsorgane. Schädlich beim Einnatmen. Nach Augenkontakt: Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren. Nach Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen einleiten. Hinweis für den Arzt/Mögliche Symptome: Übelkeit. Nach Verschlucken Verätzungen von Mund- und Rachenraum und Speiseröhre.

Aufbewahrung und Entsorgung:

Flasche aufrecht lagern und transportieren. Vor Frost schützen. Verpackung darf nicht wieder verwendet werden. Reste und Altbestände zur Problemstoffsammelstelle bringen. Verpackungen nach Restentleerung der Wertstoffsammlung zuführen.

  • baua Registriernummer: N-64510 (PT3)
  • Inhalt: 1kg

* Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!


Gefahrenhinweise
14 Verursacht Hautreizungen.. (H317)
14 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.. (H334)
14 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.. (H332)
14 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.. (H318)
14 Verursacht schwere Augenschäden.. (H412)
14 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.. (H302)
14 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.. (H335)


Empfehlungen für Sicherheitsmaßnahmen
14 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.. (P342+P311)
14 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.. (P405)
14 Unter Verschluss aufbewahren.. (P102)
14 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.. (P103)
14 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.. (P273)
14 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.. (P280)
14 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.. (P284)
14 [Bei unzureichender Belüftung] Atemschutz tragen.. (P305+P351+P338)
14 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.. (P303+P361+P353)
14 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].. (P304+P340)


Gefahrenstoffkennzeichnung
14 Ausrufezeichen. GHS08
14 Gesundheitsgefahr. GHS05

Produkthinweis 14 wirkt in 5 Minuten bei 0,5 % gegen das Vogelgrippevirus

Sondertexte (Biozidtext) 14 Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Produkteinheiten pro Packung: 1 Stk.

Produktdokumente

Sicherheitshinweise:
Hersteller/EU verantwortliche Personen:
Albert Kerbl GmbH, Felizenzell 9, 84428 Buchbach DE, E-Mail: info@kerbl.de, Tel.: +498086933100, http://www.kerbl.de/ger/